Neue Defibrillatoren für die Flimser Bevölkerung Zeit ist Leben – schnelles Handeln ist entscheidend

24. Februar 2025
Kennen Sie die neuen Standorte in unserer Gemeinde, an denen neue, moderne Defibrillatoren (AED) installiert wurden? Auf der gesamtschweizerischen Karte sind auch die neuen Standorte in Flims zu finden (Link: www.defikarte.ch).

Kammerflimmern, die häufigste Ursache für plötzliche Kreislaufstillstände, kann nur durch die rasche Anwendung eines Defibrillators effektiv behandelt werden. Diese lebensrettenden Geräte (AED: Automatisierter Externer Defibrillator) können den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Die Überlebenschancen steigen, wenn innerhalb von 3 bis 5 Minuten nach dem Vorfall lebensrettende Massnahmen, inklusive Defibrillation, eingeleitet werden.

Moderne Defibrillatoren sind leicht zu bedienen
Die Verwendung eines Defibrillators kann Leben retten. «Jede Minute zählt, wenn es um die Behandlung von plötzlichen Kreislaufstillständen geht. Daher ist es entscheidend, dass die Bevölkerung Zugang zu diesen lebensrettenden Geräten hat», so Dario Gauch, Verantwortlicher First Responder Teams Flims.

Die Bevölkerung findet die Geräte der Gemeinde Flims beispielsweise bei der Sammelstelle Werkhof, beim Eingang des alten Schulhauses, beim Feuerwehrmagazin, in der Autoeinstellhalle Schulhaus Surmir, beim Gebäude der Post Flims Waldhaus und in Bargis bei der Posthaltestelle, gegenüber dem Bergrestaurant. Sowie an der Aussenwand zwischen der Kasse und dem Kiosk, auf dem Gelände am Caumasee.

Die Gemeinde Flims hat mit der Beschaffung neuer Geräte des Typs Zoll AED und der Installation auf dem Gemeindegebiet einen wichtigen Schritt getan, um die Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Darüber hinaus wurden alle Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung erfolgreich geschult und an der Bedienung eines AED ausgebildet. Dies stellt sicher, dass im Notfall auch die Mitarbeitenden der Gemeinde schnell und kompetent handeln können.

Auskunft:
Rettungssanitäter Dario Gauch (E-Mail: dario.gauch@flims.ch; Tel.: +41 76 422 63 76)


Gemeinderatskanzlei Flims

Geräte des Typs Zoll AED