Das Siegerprojekt betr. Parzelle Nr. 4002 heisst «FLURINA & GION»

21. März 2024
Das Siegerprojekt aus der Projektevaluation zur Parzelle Nr. 4002, zum Zweck der Erstellung von bezahlbarem Wohnraum für Einheimische, steht fest.

Nach Abschluss der Beratung hat das Beurteilungsgremium, bestehend aus Mitgliedern von Gemeindevorstand, der Pensionskasse und Fachexperten, das Projekt «FLURINA & GION» zum Siegerprojekt gekürt. Der Vorschlag hat sowohl ortsbaulich, sowie in Bezug auf die Attraktivität aller Wohnungen und auch hinsichtlich der Kosten und der Wirtschaftlichkeit vollends überzeugt.

Mit der im Jahre 2012 erworbenen Parzelle Nr. 4002 im Gebiet Il Stuz in Flims Waldhaus steht der Gemeinde Flims ein eigenes, unbebautes und voll erschlossenes Baulandgrundstück zur Verfügung, welches damals explizit zum Zweck der Erstellung von bezahlbarem Wohnraum für Einheimische gekauft wurde. Für die Projektentwicklung sind unter der Leitung der Gemeinde Flims und in Zusammenarbeit mit der Investorin, Pensionskasse Graubünden, acht Architekturbüros eingeladen worden. Gegenstand des Verfahrens ist die Ausarbeitung eines Projektvorschlags für Wohnbauten (Erstwohnungen) auf der Parzelle Nr. 4002.

Einleitung über Umzonung und Verdichtung
In den vergangenen Jahren hat die Nachfrage nach Wohnraum in der Gemeinde Flims markant zugenommen. Dadurch sind die Immobilienpreise sowohl für Erstwohnungen als auch für Wohnungen ohne Nutzungsbeschränkungen (sogenannte altrechtliche Wohnungen mit einer Tendenz zur Umnutzung zur Zweitwohnung) stark gestiegen. Daher geht die Gemeinde Flims das Bedürfnis nach bezahlbarem Wohnraum aktiv an.

Das Grundstück befindet sich heute in zwei unterschiedlichen Zonen (Kernzone II und Wohnzone B). Dadurch wird die Überbauungsmöglichkeit eingeschränkt. Inhalt der Teilrevision bildet die Auf- bzw. Umzonung der Teilfläche der Wohnzone B in die Kernzone II, womit das Grundstück gesamthaft in der Kernzone II zu liegen kommt.

Der siegreiche Entwurf zur Parzelle Nr. 4002 von CAMINADA; ARCHITEKTEN AG mit Sitz in Trin überzeugt und steht ganz im Sinne der im Raumplanungsgesetz des Bundes geforderten Siedlungsentwicklung nach Innen. Mit dem Siegerprojekt «FLURINA & GION» wird das Grundstück der Gemeinde Flims möglichst effizient für die Realisierung von bezahlbarem Erstwohnraum genutzt werden können.

Jurierung und Siegerprojekt
Die technische Vorprüfung erfolgte durch das Planungsbüro Stauffer Studach AG in Chur. Sie umfasste eine wertungsfreie Prüfung hinsichtlich der Erfüllung der Programmbestimmungen und der Einhaltung der Randbedingungen und der Fragenbeantwortung.

Dabei sind die folgenden Zielsetzungen in der Beurteilung beachtet worden:

  1. Ein Bebauungsvorschlag der ortsbaulich überzeugt, mit dem Boden haushälterisch umgeht, das Nutzflächenpotenzial in optimaler Weise nutzt und der auch architektonisch hohen Ansprüche gerecht wird.
  2. Ein Vorschlag mit sehr attraktiven Grundrissen für Mietwohnungen, mit welchen die Zielsetzung ein preisgünstiges und dennoch hochwertiges Erstwohnen zu realisieren, erreicht werden kann.
  3. Ein Vorschlag, der aussenräumlich überzeugt, indem die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt stehen.

Die Wirtschaftlichkeit wurde von einem externen Fachbüro ermittelt.

Möglicher Investor
Die Gemeinde als Eigentümerin der Parzelle Nr. 4002 wird das Wohnbauprojekt nicht selbst realisieren und beabsichtigt die Parzelle, abgestützt auf eine Projektevaluation mit Beauftragung auf Einladung evaluierte Projekt, im Baurecht abzutreten. Diese Abgabe bedarf der Zustimmung des Souveräns.

Mögliche künftige Projektentwicklerin und Investorin von diesem Projekt ist die Pensionskasse Graubünden (PGKR). Mit ihr hat die Gemeinde zur Erreichung dieser Ziele eine Vereinbarung für eine kooperative Planung abgeschlossen. Diese und die gemeinsam durchgeführte Projektevaluation bilden die Grundlage für den beabsichtige Abtretung der Parzelle Nr. 4002 im Baurecht.

Die Gemeinde wird nach positiver Abstimmung eine Liste der interessierten Personen (Kontakt: Bauamt@gemeindeflims.ch) führen. Die Vergabe der Wohnungen soll durch die Pensionskasse Graubünden, nach den verabschiedeten Vermietungsrichtlinien durch den Gemeindevorstand und gemäss dessen Vorgaben, erfolgen.

Weiteres Vorgehen

  • Ausarbeiten des Baurechtsvertrages mit der Pensionskasse Graubünden.
  • Urnenabstimmung Baurechtsvertrag am 9. Juni 2024
  • Weiterbearbeitung des Siegerprojektes von CAMINADA; ARCHITEKTEN AG mit der Pensionskasse Graubünden
  • Eingaben Baugesuch im Herbst 2024
  • Baubeginn im Jahr 2025 nach erfolgter Baubewilligung


Bauamt Gemeinde Flims


Anhang: Präsentation aus Gemeindeversammlung vom 4. März 2024

Projektvisualisierung CAMINADA; ARCHITEKTEN AG

Zugehörige Objekte

Name
Präsentation vom 4. März aus der Gemeindeversammlung (PDF, 7.21 MB) Download 0 Präsentation vom 4. März aus der Gemeindeversammlung